Übersicht
The project comprises the rehabilitation and upgrading of about 1500 km of priority transit roads in Bulgaria, grouped in several lots. It is the Bank’s seventh road project in Bulgaria, and is an extension of the Bank’s earlier operations in the Bulgarian road sector.
The rehabilitation and upgrading of priority transit roads in Bulgaria, totalling some 1500 km.
Bulgaria is harmonising its environmental legislation in line with environmental standards mandated by relevant EU Directives including, for certain sectors, the application of transition periods. All schemes benefiting from EIB support need to fully comply with the EU environmental directives, in particular with regard to environmental impact assessment (EIA) procedures (Directives 85/337/EEC and 97/11/EC). It will be verified during appraisal that nature conservation and similar requirements are properly addressed. For road rehabilitation and reconstruction without change of alignment, a formal EIA is generally not required. For reconstruction including change of alignment and new bypass roads to cities, an EIA is required according to Bulgarian law, in compliance with EU directives. These issues will be reviewed during appraisal.
Procurement will take place in line with the Bank’s procedures.
Road Infrastructure
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen