Unterzeichnung(en)
Übersicht
Medium to large sized urban renewal projects. The Promoter will use the proposed EIB funding structure to provide benefit to eligible UK-based capital expenditure projects undertaken by Registered Social Landlords ("RSLs"), including those which involve substantial renewal/refurbishment programmes of social housing stock in designated urban renewal areas, following the transfer of such stock to RSLs from local council ownership. ("Large Scale Voluntary Transfers" or "LSVTs").
The sub-projects fall under Annex II of Directive 97/11/EC, where the decision on the applicability of an Environmental Impact Assessment is left to national environmental authorities. The renewal/regeneration sub-projects are, in most cases, subject to the environmental requirements of prevailing public planning regulations. The sub-projects' impact on the environment should be substantially positive, since it is likely to result in better thermal insulation and correction of non-traditional construction techniques, as a result of more stringent housing standard requirements of the Housing Corporation (the sector's regulator). The sub-projects are also most likely to lead to more rationally planned use of inner city areas.
Contracts for the implementation of the sub-projects are tendered in accordance with the relevant EU procurement legislation (Dir 2004/18/EC and/or 2004/17/EC), with parallel publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where appropriate.
Urban renewal/regeneration.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen