Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
293.190.647,22 €
Länder
Sektor(en)
Vereinigtes Königreich : 293.190.647,22 €
Energie : 293.190.647,22 €
Unterzeichnungsdatum
20/12/2005 : 293.190.647,22 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
21 Oktober 2005
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 20/12/2005
20050427
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
National Grid Transmission III

National Grid Electricity Transmission Plc
Warwick Technology Park
Gallows Hill, Warwick CV34 6DA
UK

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to GBP 200 million.
Estimated to be about GBP 1,400 million over a two-year period.
Beschreibung
Ziele

An investment programme aimed at renewing, reinforcing and expanding the England & Wales electricity transmission system.

The schemes would enhance reliability and safety of electricity supply, facilitate the connection of new electricity generation and reinforce grid to meet increasing electricity demand.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The Project primarily comes under Annex II of the EU Environmental Directive, which has been transposed directly into national law. Some of the Project schemes may be classified under Annex I and as such will require a formal EIA. NGET has a policy of taking a responsible approach in dealing with the environment and its UK sites and operations are certified to ISO14001.

Overall, the environmental impact of the project is expected to be limited and acceptable.

Contracts for the implementation of the project have been or shall be tendered in accordance with the applicable EU procurement legislation, with parallel publication of tender notices in the Official Journal of the EU, as and when appropriate.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen