Unterzeichnung(en)
Übersicht
The project comprises investments to upgrade to digital working existing analogue TV broadcasting transmitter sites spread throughout Italy plus a digital transmission network linking those sites to TV studios, hence creating a Digital Terrestrial Television (DTT) service platform.
The project will be a positive feature for the future development of the European information and communication society and the take up of new technology. The project overall will provide benefits for (i) the users, improving the quality and quantity of television, (ii) market operators, such as content providers, which will benefit from new transmission opportunities and (iii) the television and media industry as a whole, opening broad opportunities for the development of the market and an increase in inter-operability between television and other communication networks. The project will also support European competitiveness in the IT/Internet/media/telecom sector, with impacts on technological and contents development and job creation.
The main impact of the project will be the electromagnetic field radiations of TV broadcasting towers that can have an effect on humans. However the promoter follows the industry best practices and respects the EU, Italian and regional law and regulations. The project activities do not fall under Annexes I or II of the EIA Directive 97/11/EC.
The promoter operates in a fully competitive market and is thus not bound by the latest EU utility directive (Directive 2004/17/EC). The procedures followed by the promoter will be checked during appraisal.
Transport, Storage and Communication
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen