Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
100.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Vereinigtes Königreich : 100.000.000 €
Energie : 100.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
20/12/2005 : 100.000.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
5 April 2005
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 20/12/2005
20050055
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
DONG Britpipe Gas Importation (TEN)

DONG A/S
Agern Allé 24-26
DK-2970 Hørsholm

Contact: Mr Torben Bagger

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 100 million.
Estimated to be about NOK 66 billion.
Beschreibung
Ziele

The project is an integrated gas production and importation scheme that includes the subsea development of the Ormen Lange gas field (100km off the coast of mid-Norway) combined with an onshore gas processing plant and a 1,200km gas import pipeline to a receiving terminal at Easington, UK. The pipeline is routed via the Sleipner nodal platform, thus offering the flexibility of importing Ormen Lange gas to mainland Europe as well as importing gas production from other gas fields into the UK eventually supplying some 21 bcm p.a.

The project is an Energy-TEN of common interest. It will represent a new source of gas supply to the UK gas market, which is expected to become a net importer of gas from 2007, and will increase the UK security of supply. The capacity of the project is equivalent to about 20% of current UK gas consumption.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls under Annex I of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive (85/337/EEC as amended by 97/11/EC). All EIAs, both in Norway and the UK, have been completed and the project’s environmental approvals have been obtained. The EIAs indicate that all potential negative environmental impacts can be avoided or mitigated to an acceptable level. Furthermore, they have found the project to be unlikely to have significant effects on a site of nature conservation importance.

The operator has confirmed that its procurement procedures comply with EC/EEA regulations for entities operating in the water, energy transport and telecommunication sector, as implemented in the Norwegian Law. These regulations apply to all procurement activities unless specifically exempted. All main contracts are subject to formal international tendering or international consultation of pre-qualified firms. The operator is a subscriber to the Aquiles joint qualification system. The system establishes common vendor lists after regular publication of pre-qualification notices in the Official Journal of the European Union in compliance with EU directive 93/38.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen