Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
350.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Frankreich : 350.000.000 €
Verkehr : 350.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
13/04/2005 : 130.000.000 €
23/09/2004 : 220.000.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
3 September 2004
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 23/09/2004
20040253
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
ADP Roissy Satellite 3
Aéroports de Paris (ADP).
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 350 million.
EUR 730 million (total cost of project and sundry related expenses).
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of the construction of a passenger satellite and related aircraft handling facilities designed to expand the hub of Air France/KLM and its Skyteam Alliance at Roissy-Charles de Gaulle Airport.

Scheduled for completion in 2007, the project will enable Roissy-Charles de Gaulle International Airport, Europe’s second biggest airport hub, to tailor its passenger management capacity to forecast air traffic growth up to 2013. Extending the existing terminals will speed up passenger transfer between intercontinental and European flights, thereby improving passenger-handling quality.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

EU environmental protection directives do not apply to the construction works as they will be located within the existing airport area. For information, the project to double the number of runways from two to four over the period 1998-2003 was subjected to an environmental impact assessment in accordance with the applicable EU directives.

ADP is a national public entity subject to EU procurement directives. The promoter complies fully with the provisions of this directive.

Kommentar(e)

Airports and airport facilities.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen