Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
125.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Deutschland : 125.000.000 €
Gesundheit : 125.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
4/12/2006 : 20.000.000 €
24/11/2004 : 105.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter
Andere Links
Übersicht

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
30 Januar 2004
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 24/11/2004
20030552
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Klinikum Minden
Zweckverband Kliniken im Mühlenkreis, Minden.
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 70 m.
Up to EUR 228 m.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

With about 1,073 beds, the hospital in Minden serves as the only provider of comprehensive medical services in a region covering the north Eastern part of NRW as well as the southern part of the Federal State of Lower Saxony (about 400,000 inhabitants).

Currently, the hospital is located in two sites in the city centre. The buildings, which were built in the 19th century, have increasingly become outdated. Maintenance and modernisation are expensive, and operating costs are high. The decision to build a completely new hospital on a green-field site has been taken after an analysis came to the conclusion that the rehabilitation of the existing buildings would cost about EUR 70m – without achieving higher operational efficiency.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The new project will be constructed on an existing green-field site, outside the existing urban area. To some extent it will relieve what have become chronic traffic and access problems within the inner city area where the old hospitals are located, and provide the hospital population with contemporary service and accommodation set in a parkland. Energy saving concepts, possibly involving the use of District Heating or other renewal sources, are being considered. Planting and lakes are part of the overall design concept.

European Directives in respect of Public Procurement are enshrined into Federal German Law. The procurement process is soon to be launched. To be reviewed during Appraisal.

Link zum projekt
Übersicht
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen