Unterzeichnung(en)
Übersicht
The project concerns the upgrading of flood protection facilities (e.g. dykes, dams, reservoirs etc) in municipalities along the river Elbe and its tributaries in the north eastern part of Niedersachsen, which were heavily affected during the summer floods in summer 2002. The project is part of an overall programme which runs from 2003 to 2006 and comes in addition to measures included in the previous project “Hochwasserschutz Niedersachsen”. About 90% of the planned measures are located in assisted areas (objective 2).
The project’s economic interest is directly linked to an improvement in the quality of life of the people residing in flood risk areas of Niedersachsen by lowering the probability of property damage and future economic disruption (tourism, commerce) resulting from floods. A number of project schemes are located in Objective 2 or national assisted areas (to be verified).
The project will have some impact on areas protected by the Flora Fauna Habitat Directive. The requirement for Environmental Impact Assessments (EIA) and the integration of environmental issues in the decision making procedure for individual projects will be examined during appraisal.
Procurement procedures applied by the promoter should be in compliance with European Council Directives applicable to public authorities and national legislation.
Environmental protection
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen