Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
150.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Griechenland : 150.000.000 €
Dienstleistungen : 150.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
29/12/2003 : 150.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
17 Februar 2004
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 29/12/2003
20030259
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Athens Concert Hall project

Athens Concert Hall Organisation (OMMA)
Contact: Mr Manolopoulos

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 150 m.
Estimated at EUR 300 m.
Beschreibung
Ziele

The proposed project consists of the study, design, construction and equipping of a number of multi-purpose halls with associated service spaces, a banqueting hall with associated service and foyer spaces, a Music Library, congress and commercial facilities, underground parking as well as appropriate technical, sound and light equipment for venues of such nature. Adaptations and additions to the current building are also included in the project to ensure its integration to the new construction. The project includes an underground link with the near-by Metro station thus ensuring safe access to the public transport network.

The Athens Concert Hall is a modern cultural and educational point of reference to the Athens metropolitan area. The extension of the current Concert Hall by the project under consideration will offer a unique asset in line with metropolitan Athens’ rich cultural heritage. The project also includes the underground link of the Athens Concert Hall with the nearby station of the Athens Metro, which in essence will lead to substantial time savings for visitors and spectators and significantly reduce the use of private car/taxi alternatives which continuously contributes to major traffic problems in the area.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The Bank requires of the Promoter to fully comply will all relevant EU legislation in the field of the environment.

The Bank requires of the Promoter to fully comply with the provisions of the relevant EU procurement legislation.

Kommentar(e)

Regional Development and improvement of the Urban Environment and Human Capital.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen