Suche starten De menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
48.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Deutschland : 48.000.000 €
Industrie : 48.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
1/12/2003 : 48.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
20 Juni 2003
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 01/12/2003
20030170
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Celanese Oberhausen
Celanese AG, Kronberg/Ts., through its fully-owned subsidiary Celanese Chemicals Europe GmbH.
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Up to 50 % of the project costs
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project concerns the construction of a new synthesis gas (carbon monoxide/hydrogen) plant, a main raw material for the production of a large number of chemicals. The project is located at one of Celanese’s largest production sites in Europe, the “Werk Ruhrchemie” in Oberhausen, North Rhine-Westphalia.

The project includes the demolition of the old plant. The new state-of-the-art plant will improve cost and reliability of supply for the downstream production of chemicals and will result in environmental benefits. The syngas and the hydrogen produced in the project will be used as raw material for oxo-products and specialties, chemical intermediates for the production of plasticisers, amines and carbon acids at the site in Oberhausen.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

As a modification of an existing integrated chemical plant, the project falls under Annex II of EU directive EC/97/11. Local authorities have requested a full Environmental Impact Assessment (EIA), in compliance with existing national legislation. The project, by replacing an old plant with a new state-of-the-art one will result in significant environmental benefits: i.e. improved energy efficiency, lower air emission (particularly CO2) and lower water emissions.

The promoter’s procurement procedures consist in, essentially, international enquiry amongst a group of pre-qualified suppliers and civil works awarded through national tendering. These procedures are standard for the industry and in the interest of the project.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen