Unterzeichnung(en)
Übersicht
This project concerns the construction and the operation of a float glass production line on the site of an existing plant, including R&D costs related to this innovative project.
Thuringia is one of Germany’s Eastern Länder, which are covered by Objective 1 for allocations from the EU Structural Funds. The project will result in the creation of some 70 direct jobs. EIB financing of the project is eligible under Article 267 points a) (regional development) and c) (international competitiveness of the European industry) of the EU Treaty. Furthermore, the project contributes to the Innovation 2000 Initiative (i2i) as launched by the EIB following the the European Council meeting in Lisbon.
Glass furnaces are normally included in Annex II of EU Directive 97/11, which requires a formal Environmental Impact Assessment (EIA). However, the capacity of this one is limited and it will be built in an existing plant. The competent Authorities (Thüringer Landesverwaltungsamt) have decided that an EIA was not required and this decision has been made public and justified.
The promoter is expected to supply its equipment and services for the project, amongst the few specialised engineering companies, using international negotiations. This procedure, usual in this industry, would be in the best interest of the project and in line with the Bank’s procurement policy for private industry projects.
Manufacture of glass and special glass.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen