Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
64.500.000 €
Länder
Sektor(en)
Irland : 64.500.000 €
Verkehr : 64.500.000 €
Unterzeichnungsdatum
11/06/2004 : 64.500.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
27 November 2002
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 11/06/2004
20010596
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
M8 Fermoy Toll Motorway
The National Roads Authority (NRA) through the Local Government and the Regions (Cork County Council).
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to 50% of the project cost or of the total senior debt
Project cost will only be known when the preferred bidder has been appointed
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project comprises the design, construction, operation and financing over a concession period of 30 years of approximately 17.5 km of dual two-lane motorway including associated interchanges, a 450 m motorway viaduct, two major river bridges, local road realignments and the tolling facilities associated with the project.

The motorway will reduce the journey times of traffic travelling between Cork and Dublin. In particular it will bypass the communities of Fermoy and Rathcormac, reducing traffic congestion within the towns. Expected immediate benefits are: i) improvement of passenger and freight traffic flows, ii) reductions in travel time, and iii) reductions in vehicle operating costs. At the same time, traffic safety is expected to increase.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The alignment and preliminary designs have been the subject of an Environmental Impact Assessment and public discussion. The conclusions of this process are with the An Board Pleanala and a decision is awaited. The winning concessionaire will be responsible for designing, constructing and operating the project in accordance with the terms and conditions of this approval.

The project was advertised in the Official Journal of the EU in July 2001 in accordance with Directive 93/37/CEE. NRA received pre-qualification submissions from ten consortia, four of which were subsequently invited to submit preliminary proposals by December 2002. The NRA expects to choose a preferred bidder in July 2003.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen