Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
7.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Königreich Eswatini : 7.000.000 €
Energie : 7.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
18/06/2003 : 7.000.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
28 April 2003
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 18/06/2003
20000200
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
SEB III Maguga Hydropower

SWAZILAND ELECTRICITY BOARD
P.O. Box 258
Mbabane
Swaziland

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 7m
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The purpose of the project is to utilise the hydroelectric potential from a large recently constructed irrigation dam, thereby providing additional domestic electricity production capacity, partly during peak hours, to the power system. The project is located on the Komati River, near the town of Pigg’s Peak in northwestern Swaziland.

To reduce Swaziland’s dependence on power imports, as well as assisting in developing renewable energy resources.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

A Comprehensive Mitigation Plan was established and implemented for the construction of the dam itself, which included public consultation, resettlement and substantial compensation to the people affected. The incremental environmental impact of the hydropower project is considered very limited, with any necessary mitigation measures being taken. Compliance Certificates will be issued by the Swaziland Environment Authority once these measures are implemented.

The project will be subject to international bidding published in the Official Journal of the EC in accordance with the Bank’s rules.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen