Die Europäische Union (EU) und die Europäische Investitionsbank (EIB) vergeben einen Zuschuss für technische Hilfe von 12 Millionen Euro (rund 41 Millionen tunesische Dinar) an den tunesischen Strom- und Gasversorger STEG. Der Vertrag wurde heute in Tunis unterzeichnet, im Beisein von Dubravka Šuica, EU-Kommissarin für den Mittelmeerraum, und Ulrich Brunnhuber, der bei der EIB für Finanzierungen im Nahen Osten und in Nordafrika zuständig ist.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) verstärkt ihre Unterstützung für den tunesischen Wassersektor mit zwei neuen Finanzierungen über insgesamt 30 Millionen Euro. Hierzu hat sie zwei Kredite unterzeichnet: 22 Millionen Euro gehen an den staatlichen Wasserversorger SONEDE und 8 Millionen Euro an den tunesischen Staat. Beide Finanzierungen werden durch eine Garantie der Europäischen Kommission abgesichert. Die neuen Gelder ermöglichen den Abschluss eines Strukturprojekts, das die Trinkwasserversorgung im Großraum Tunis verbessern soll. Die Metropolregion mit der landesweit höchsten Bevölkerungsdichte ist mit einem stetig steigenden Wasserbedarf konfrontiert.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat 2024 in Tunesien neue Finanzierungen von 415 Millionen Euro unterzeichnet und so ihre Rolle als wichtiger Partner für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung gefestigt. Mit strategischen Investitionen sollen die Infrastruktur modernisiert, die Wirtschaft angekurbelt und das Land von Klima bis Energie resilienter aufgestellt werden. Gleichzeitig will die EIB Jobs und soziale Teilhabe fördern.