Die EU-Mitgliedstaaten als Anteilseigner der Europäischen Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe) haben für 2025 di Obergrenze für Neufinanzierungen auf das Rekordvolumen von bis zu 100 Milliarden Euro angehoben. Außerdem stimmten sie neuen Programmen zu, die Europas Wettbewerbsfähigkeit, Technologieführerschaft und Sicherheit stärken sollen.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) wird den Growthfund beraten, um wichtige Häfen in Griechenland klimafester zu machen. Der Growthfund ist der staatliche Investitionsfonds des Landes. Konkret unterstützt die Bank den Fonds bei Klimarisiko- und Vulnerabilitätsbewertungen für die Häfen von Volos, Alexandroupoli und Patras, um diese an den Klimawandel und seine Folgen anzupassen.
Die Präsidentin der Europäischen Investitionsbank-Gruppe Nadia Calviño hat heute das dritte Forum der EIB-Gruppe eröffnet. In ihrer Rede betonte sie, wie wichtig Investitionen für die wirtschaftliche Zukunft Europas sind und dass Sicherheit bei allem, was die EIB-Gruppe tut, im Fokus steht.