Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
EIB
  • Polnische Unternehmen erhalten Zugang zu günstigen Krediten der Crédit Agricole Bank Polska; EIB fördert Kreditvergabe mit 50 Mio. Euro
  • EIB-Darlehen an die Muttergesellschaft Crédit Agricole ermöglicht Kredite von insgesamt 100 Mio. Euro an polnische Midcaps
  • Mindestens 30 Prozent der Finanzierung sind für Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit vorgesehen

Polnische Unternehmen profitieren künftig von einem neuen Schub für grüne Finanzierungen: Die Europäische Investitionsbank (EIB) vergibt dazu ein Darlehen über 50 Millionen Euro an die französische Crédit Agricole. Deren polnische Tochtergesellschaft Crédit Agricole Bank Polska wird mit den Mitteln neue Kredite von bis zu 100 Millionen Euro an Midcap-Unternehmen in Polen vergeben.

Mindestens 30 Prozent der Finanzierung sind für Investitionen vorgesehen, die dem Klimaschutz dienen und ökologische Nachhaltigkeit fördern. Es handelt sich um die erste derartige Vereinbarung der EIB mit der Crédit Agricole Bank Polska. Der Großteil der Kredite soll in polnische Kohäsionsregionen fließen, in denen das Pro-Kopf-Einkommen unter dem EU-Durchschnitt liegt.

Midcaps – Unternehmen mit 250 bis 3 000 Beschäftigten – haben es mitunter schwer, Kredite für Investitionen zu erhalten. Dank der Vereinbarung können sie nun günstige Kredite und Kreditlinien für ihre Projekte von maximal 25 Millionen Euro erhalten.

EIB-Vizepräsidentin Teresa Czerwińska: „Wir unterstützen polnische Midcaps bei der Energiewende – von der Entwicklung erneuerbarer Energien bis zur Steigerung der Energieeffizienz. Indem wir gezielt Mittel für diese Unternehmen bereitstellen, möchten wir auch mehr private Investoren dazu bringen, sich in diesem wichtigen Marktsegment zu engagieren.“

Förderfähig sind unter der Vereinbarung Investitionen in Solar- und Biogasanlagen, Elektrofahrzeuge und die energetische Sanierung von Gebäuden. Dank der EIB-Finanzierung kann die Crédit Agricole Bank Polska Kredite zu günstigen Konditionen anbieten – etwa Zinssätze, die mindestens 25 Basispunkte unter dem sonst üblichen Niveau liegen.

Bernard Muselet, Senior Country Officer und Erster Vizepräsident der Crédit Agricole Bank Polska: „Die Partnerschaft zwischen der EIB und Crédit Agricole ist eine Antwort auf den wachsenden Bedarf von Unternehmen, die eine Energiewende anstreben und ihr Geschäft nachhaltig aufstellen wollen. Sie ist ein Schritt hin zu einer verantwortungsvolleren, auf Innovation und langfristiges Wachstum ausgerichteten Wirtschaft.“

Die Vereinbarung unterstützt die Ziele von REPowerEU – einem Programm, mit dem sich die EU von fossiler Energie aus Russland lösen will. Sie unterstreicht auch die Rolle der EIB als Klimabank der Europäischen Union.

Die EIB und Crédit Agricole arbeiten seit Langem erfolgreich zusammen, um das Unternehmenswachstum in Frankreich, Italien und Polen zu fördern, mit Finanzierungen für Projekte von der Energiewende bis hin zur Digitalisierung.

Hintergrundinformationen  

EIB  

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Ausgehend von acht Kernprioritäten finanzieren wir Investitionen, die zu den Zielen der EU beitragen. So fördern wir die Bereiche Klima und Umwelt, Digitalisierung und technologische Innovationen, Sicherheit und Verteidigung, Kohäsion, Landwirtschaft und Bioökonomie, soziale Infrastruktur, die Kapitalmarktunion und ein stärkeres Europa in einer stabileren und friedlichen Welt. 

Die EIB-Gruppe, zu der neben der EIB auch der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört, unterzeichnete 2024 knapp 89 Milliarden Euro an neuen Finanzierungen für mehr als 900 wirkungsstarke Projekte, die Europa wettbewerbsfähiger und sicherer machen. Rund die Hälfte der EIB-Finanzierungen innerhalb der EU fließt in Kohäsionsregionen, wo das Pro-Kopf-Einkommen unter dem EU-Durchschnitt liegt. 

In Polen unterzeichnete die EIB vergangenes Jahr Finanzierungen von 5,7 Milliarden Euro. Fast die Hälfte davon floss in Klima- und Umweltprojekte, auch im Rahmen der Energiewende.

Alle von der EIB-Gruppe finanzierten Projekte entsprechen dem Pariser Klimaabkommen – so wie in unserem Klimabank-Fahrplan zugesagt. Fast 60 Prozent ihrer jährlichen Finanzierungen fließen in Projekte, die direkt zu Klimaschutz, Klimaanpassung und einer gesünderen Umwelt beitragen.   

Die Crédit Agricole Bank Polska (CABP) ist Teil der Crédit Agricole Gruppe, einem der zehn größten Finanzinstitute weltweit. Sie ist seit 2001 in Polen aktiv und betreut dort mehr als eine Million Privatkunden sowie kleine und mittelgroße Unternehmen, landwirtschaftliche Betriebe und Konzerne. Das Angebot umfasst auch Konsumentenkredite, ein breites Spektrum an Bankprodukten und -dienstleistungen sowie Versicherungs- und Assistance-Leistungen.

Die CABP zählt zu den führenden Banken, was die Finanzierung der Energiewende in der polnischen Wirtschaft betrifft. Im Jahr 2025 belegte sie im Ranking des Monatsmagazins „BANK“ den fünften Platz in der Gesamtwertung und Platz zwei bei Banken, die an Nachhaltigkeitsziele geknüpfte Kredite (SSL-Kredite) vergeben. Sie bietet ihren Kundinnen und Kunden eine breite Palette an Kreditprodukten für grüne Investitionen, darunter grüne Kredite mit EU-Zuschüssen, Kreditgarantien (Ekomax und Biznesmax Plus), Konsumentenkredite für Umweltzwecke und das „Green House“- Hypothekendarlehen.

 

Kontakt

Referenz

2025-311-DE