Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
EIB
  • 80 Mio. US-Dollar für den Pembani Remgro Infrastructure Fund II – bislang größte EIB-Kapitalzusage für einen afrikanischen Fonds
  • Bahnbrechende Partnerschaft mit Seedstars Africa Ventures unter Boost Africa zur Förderung von Unternehmertum und Geschlechtergleichheit
  • EIB Global verstärkt Engagement für Global Gateway – für eine nachhaltige Entwicklung durch Innovation, Klimaschutz und gerechtes Wachstum

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat beim Africa Investment Forum (AIF) 2024, das vom 4. bis 6. Dezember in Rabat, Marokko, stattfand, hohe Summen für nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliche Teilhabe in Afrika zugesagt. In den vergangenen fünf Jahren hat sie bereits 21 Milliarden Euro – davon 8,9 Milliarden Euro im privaten Sektor – bereitgestellt und so ihre Rolle als vertrauenswürdige, langfristige Partnerin des Kontinents bekräftigt.

80 Millionen US-Dollar für krisenfeste Infrastruktur, die Arbeitsplätze schafft

Die EIB hat mit 80 Millionen US-Dollar für den Pembani Remgro Infrastructure Fund II (PRIF II) ihre bislang größte Investition in einen afrikanischen Fonds zugesagt. Der PRIF II finanziert schwerpunktmäßig transformative Infrastrukturprojekte, die den Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung in Subsahara-Afrika voranbringen. Gefördert werden etwa erneuerbare Energien, digitale Infrastruktur und Verkehr.

Die Investition ist Teil der Global-Gateway-Strategie, mit der die EU bis 2027 weltweit 300 Milliarden Euro für Infrastrukturprojekte mobilisieren will, die Hälfte davon in Afrika. Durch die Beteiligung der EIB übertrifft der Fonds sein Zielvolumen. Mit Kapitalzusagen von insgesamt 355 Millionen US-Dollar kann er damit vor Ort viel mehr bewirken.

Seedstars Africa Ventures: Förderung von Unternehmertum und Innovation

Die EIB und die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) haben gemeinsam in den Seedstars Africa Ventures Fund I investiert, eine 30 Millionen US-Dollar schwere Initiative, die Risikokapital für afrikanische Start-ups bereitstellen soll. Der Fonds wird durch das Programm Boost Africa unterstützt und fördert Digitalisierung und Innovation mit einem besonderen Schwerpunkt auf Geschlechtergleichheit und Unternehmertum.

Mit der Expertise des globalen Technologienetzwerks Seedstars und des führenden europäischen Private-Equity-Investors LBO France will er kritische Finanzierungslücken im afrikanischen Start-up-Ökosystem schließen.

Verstärktes Engagement für Klima und Gesellschaft

Als Klimabank der EU vergibt die EIB über 50 Prozent ihrer Finanzierungen in Afrika für Klima- und Umweltprojekte. Das Solarkraftwerk Noor Ouarzazate in Marokko oder der Windpark Lake Turkana in Kenia zeigen beispielhaft, wie die Bank der EU die grüne Wende in Afrika unterstützt und gleichzeitig Projekten Vorrang einräumt, die Frauen, jungen Unternehmerinnen und Unternehmern sowie vulnerablen Gemeinschaften zugutekommen.

Unterstützung der EIB für das Africa Investment Forum

Als Gründungspartnerin des 2018 eingerichteten AIF ist die EIB entschlossen, weiterhin Kapital in Afrika zu mobilisieren und ihre Rolle als strategische Partnerin für eine nachhaltige Zukunft des Kontinents zu stärken.

EIB-Vizepräsident Ambroise Fayolle: „Unsere Investitionen in den Pembani Remgro Infrastructure Fund II und in den Seedstars Africa Ventures belegen, wie stark sich die EIB in Afrika engagiert. Mithilfe von Global Gateway und EIB Global rücken wir Afrikas Entwicklungsprioritäten bei unserer Arbeit in den Vordergrund und kümmern uns um dringende Bedarfe in den Bereichen Infrastruktur, Innovation und Klimaschutz.“

Hintergrundinformationen

EIB

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Bank der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Sie vergibt Mittel für Investitionen, die zu den Kernzielen der EU beitragen.

Die EIB Global ist der Geschäftsbereich der EIB-Gruppe für wirksamere internationale Partnerschaften und Entwicklungsfinanzierungen sowie ein zentraler Partner bei Global Gateway. Bis Ende 2027 will sie Investitionen von 100 Milliarden Euro mobilisieren, rund ein Drittel des Gesamtvolumens von Global Gateway. Als Teil von Team Europa arbeitet die EIB Global eng und zielorientiert mit anderen Entwicklungsfinanzierungsinstituten und der Zivilgesellschaft zusammen. Über unsere Büros in aller Welt bringt die EIB Global die EIB-Gruppe näher zu den Menschen, Unternehmen und Institutionen vor Ort.

Kontakt

Referenz

2024-491-DE