Mit unserem FEMIP-Praktikumsprogramm wollen wir den Kompetenzaufbau in den Mittelmeer-Partnerländern fördern. Dazu suchen wir junge Talente, die zum wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt in diesen Ländern beitragen wollen, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
Wir legen das Programm jeden Herbst für Partnerländer auf, die eine Rahmenvereinbarung mit der EIB geschlossen haben: Algerien, Ägypten, Palästina*, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko und Tunesien.
Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber haben die Gelegenheit, sich fachlich weiterzuentwickeln und berufliche Erfahrungen in einem internationalen multikulturellen Umfeld zu sammeln.
Finanziert wird das Programm aus Mitteln des FEMIP-Treuhandfonds. Es richtet sich an Personen mit einer Spezialisierung, die für die Tätigkeit internationaler Finanzierungsinstitute und Entwicklungsbanken relevant ist, z. B:
- Finanzen (vor allem Projektfinanzierung, KMU-Förderung, Kredit- und Risikoanalyse)
- Wirtschaft (Mikro-/Makroökonomie, Entwicklung, Statistik, Arbeitsmarktanalyse)
- Umwelt und Ingenieurwesen (Hafen- und Straßenbau, Energiewirtschaft usw.) oder Stadtplanung
Bewerbungsvoraussetzungen
Das Programm steht Studierenden oder jungen Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit weniger als zwei Jahren relevanter Berufserfahrung offen, die Staatsbürger eines der Mittelmeer-Partnerländer sind (Algerien, Ägypten, Palästina*, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko und Tunesien)[1].
Sie müssen über einen Hochschulabschluss verfügen oder im letzten Studienjahr an einer Hochschule eingeschrieben sein. Die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber sind in der Regel in einem Master-Studiengang eingeschrieben und verfügen bereits über erste Berufserfahrung.
Weitere Bewerbungsvoraussetzungen:
- nachweisliche Fähigkeiten wie analytisches Denken, gutes Urteilsvermögen und Teamfähigkeit
- gute Englisch- und/oder Französischkenntnisse (Kenntnisse in FEMIP-Sprachen wären von Vorteil)
- idealerweise Berufserfahrung (in der Regel nicht mehr als zwei Jahre)
Das bieten wir Ihnen
Wir zahlen Ihnen eine monatliche Pauschalvergütung als Beitrag zu den Lebenshaltungskosten und erstatten Ihnen die Reisekosten (eine Hin- und Rückreise von/zum Herkunfts-/Wohnort bei einer Praktikumsdauer von bis zu sechs Monaten oder zwei Hin- und Rückreisen bei einem Praktikumseinsatz von zehn bis zwölf Monaten). Die Kosten für Ihre Unterkunft tragen Sie selbst.
Wenn Sie für das Programm ausgewählt werden[2] verpflichten Sie sich, mindestens drei und höchstens zwölf Monate an dem Programm an unserem Sitz in Luxemburg teilzunehmen. Bei einer Praktikumsdauer von zehn bis zwölf Monaten haben Sie die Möglichkeit, sich in zwei verschiedenen Direktionen der Bank einsetzen zu lassen[3].
So bewerben Sie sich
Sehen Sie sich unsere aktuellen Stellenangebote an und bewerben Sie sich online um die entsprechende FEMIP-Praktikantenstelle.
Wir akzeptieren nur Bewerbungen auf ausgeschriebene Positionen – keine Initiativbewerbungen.
Weitere Gespräche führen wir nur mit den Bewerberinnen und Bewerbern, die in die engere Wahl kommen.
Über die endgültige Vergabe der begehrten Plätze entscheidet ein Ausschuss. Viel Erfolg!
[1] Algerien, Ägypten, Palästina*, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko und Tunesien. Die EIB versucht sicherzustellen, dass die Staatsangehörigkeiten der Mittelmeer-Partnerländer unter den ausgewählten Bewerberinnen und Bewerbern in einem angemessenen Verhältnis vertreten sind.
[2] Die EIB möchte so vielen Bewerberinnen und Bewerbern wie möglich die Gelegenheit bieten, ein Praktikum zu absolvieren. Daher berücksichtigen wir keine Personen, die bereits in irgendeiner Form eine Beschäftigung ausgeübt haben (Praktikum, Beratungs- oder Forschungstätigkeit vor Ort, Tätigkeiten als zeitlich befristete Mitarbeiter, Vertragsbedienstete, Hilfskräfte oder Zeitarbeitskräfte). Eine vollständige Übersicht über die Agenturen und sonstigen Einrichtungen der EU finden Sie unter: europa.eu.
[3] Bewerberinnen und Bewerber, die für das Praktikumsprogramm ausgewählt wurden, können sich nicht für ein anderes FEMIP-Einstellungsprogramm der EIB bewerben.
* Diese Bezeichnung ist nicht als Anerkennung eines Staates Palästina auszulegen und lässt die Standpunkte der einzelnen Mitgliedstaaten zu dieser Frage unberührt.
Kommen Sie zur größten multilateralen Entwicklungsbank der Welt
Jetzt bewerbenabonnieren