Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
450.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Spanien : 450.000.000 €
Durchleitungsdarlehen : 450.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
25/06/2024 : 200.000.000 €
25/06/2024 : 250.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
24 November 2023
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 25/06/2024
20230553
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
CAIXABANK RISK SHARING SMES AND MIDCAPS II
CAIXABANK SA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 450 million
EUR 1260 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists in a de-linked risk sharing guarantee, under a partial delegation approach, covering up to 50% of the credit risk of Caixabank's loan portfolios to small, medium sized enterprises (SMEs) and mid-caps in Spain.

The aim is to promote and accelerate private sector investments, by enhancing access to finance for SMEs and mid-caps, a backbone for the Spanish economy in terms of growth and employment.

Additionality and Impact

The proposed transaction consists of a delinked risk sharing guarantee between CaixaBank and the EIB, under a partial delegation approach. The guarantee aims to promote and accelerate private sector investments as well as facilitating access to finance for SMEs & Midcaps, a backbone in terms of growth and employment for the Spanish economy. The operation will help address the working capital, liquidity needs and investment constrains of SMEs & Midcaps, a segment that remains vulnerable in the current inflationary environment.


Overall, high inflation levels can create significant challenges for SMEs & Midcaps, making harder for them to sustain their operations and grow their businesses, while unemployment rate remains high in Spain, specially for the youth. The economic and financial uncertainties are leading to lower investor confidence and higher volatility in funding spreads, translating into tighter credit conditions, reduced lending, and more expensive funding for SMEs & Midcaps.


Risk Sharing operations allow financial intermediaries to reduce their risk weights, risk concentrations, their perception of risk and, more importantly, to create headroom in their balance sheets to provide more lending. This is crucial in a context where banks have more restrictions to increase their balance sheet in the context of new regulatory requirements, which may restrict new lending.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

In accordance with the EIB's policy to ensure that sub-loans comply with the EU acquis, in particular in the fields of environment and public procurement, Caixabank has to take all the requisite measures to ensure that the environment and procurement procedures carried out by the final beneficiaries, will comply with the relevant EU legislation and the applicable national legislation, provided that these are in line with EU rules.

In accordance with the EIB's policy to ensure that sub-loans comply with the EU acquis, in particular in the fields of environment and public procurement, Caixbank has to to take all the requisite measures to ensure that the environment and procurement procedures carried out by the final beneficiaries, will comply with the relevant EU legislation and the applicable national legislation, provided that these are in line with EU rules.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
6 Februar 2024
25 Juni 2024
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen