Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
40.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Deutschland : 40.000.000 €
Industrie : 40.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
21/06/2011 : 40.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
31 August 2010
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 21/06/2011
20100214
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
DUERR Environmental Process Innovation

DUERR AG

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 40 million.
EUR 110 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project concerns the promoter’s investment in RDI (Research, Development and Innovation), predominantly focusing on the development of paintshops to be integrated in automotive OEMs’ production plants.

The project consists of (i) R&D and product innovation in today’s business areas, which includes the automotive (e.g. fully integrated painting solutions), aerospace (aircraft assembly systems) or other industries (cleaning and filtration systems), allowing customers to cover the entire production cycle with the promoter’s technology; and (ii) further research and development efforts to diversify the company’s products to applications in new business areas.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project concerns investments in research and development that will be carried out in existing facilities already authorised. An Environmental Impact Assessment (EIA) is therefore not required by EIA Directive 85/337/EC, amended by Directive 97/11/EC. The project is expected to have a positive impact on the environment, as the targeted innovations are focusing on reducing the environmental impact from painting car bodies and components, as well as on reducing the energy intensity of the corresponding part of the production process.

Procurement is expected to be in line with EIB guidelines for private sector projects. The Bank’s services will verify details during the project’s due diligence.

Kommentar(e)

The project is eligible under the Risk Sharing Finance Facility (RSFF). RSFF is an innovative credit risk sharing scheme jointly set up by the European Commission and the European Investment Bank to improve access to debt financing for private companies or public institutions promoting activities with a higher financial risk profile in the fields of research, technological development, demonstration and innovation investments.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen