Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
51.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Tunesien : 51.000.000 €
Energie : 51.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
10/11/2003 : 51.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter
Andere Links
Übersicht

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
15 September 2003
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 10/11/2003
20020489
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
STEG GAZ
Société Tunisienne de l’Électricité et du Gaz (STEG)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 55 million from the Bank's own resources under the EUROMED II Mandate (2002-2007).
Approximately EUR 115 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The planned investment focuses mainly on: i) exploiting the LPG associated with gas production in fields in the south of the country (upgrading of the Gabès LPG plant, construction of a compressor station in Gabès); ii) increasing the capacity, flexibility and security of the gas transmission network ( rehabilitation of the El Borma-Gabès gas line, construction of feeder and grid gas lines); iii) extending public gas distribution in the areas covered by the main gas transmission network; and (iv) upgrading metering stations and installing a SCADA system for the gas transmission and distribution networks.

The project forms part of the Tenth National Plan (2002-2006). It is included in the Tunisian Government’s priority programme to rehabilitate and upgrade its gas supply, transmission and distribution network, and to improve its safety and management. By contributing to the development of energy supply in Tunisia, particularly in the private sector, the project accords with the goals set under the Bank's FEMIP facility.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

An evaluation of the project's environmental impact is required by Tunisian law (Decree 91-362), largely inspired by European Directive 97/11/EEC). Environmental impact studies, mitigating measures and their approval by the National Environment Agency (ANPE) are to be submitted to the Bank.

The contracts for the project's various components will be put out to international tender with publication in the OJEC.

Link zum projekt
Übersicht
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen