EIB vergibt 50-Mio.-Euro-Kredit an den litauischen Wasserversorger Vilniaus vandenys für eine modernere Wasser- und Abwasserinfrastruktur in der Hauptstadt.
Die Europäische Investitionsbank (EIB), die lettische Regierung und die staatliche Immobilienagentur des Landes (VNI) bauen einen Militärstützpunkt mit Übungsgelände in der südöstlichen Region Sēlija und ein Lager in der Stadt Kuldīga. Ziel ist es, die nationale und regionale Verteidigungsfähigkeit zu stärken.
Das Projekt zählt zu den ehrgeizigsten Erneuerbare-Energien-Vorhaben Lettlands. Es beschleunigt die grüne Wende im Baltikum und macht Lettland energieunabhängiger. Die Finanzierung besteht aus drei Krediten: jeweils 35,2 Millionen Euro von der Europäischen Investitionsbank (EIB) und von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und 14,4 Millionen Euro von der nordeuropäischen Bank SEB.