Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
11 Juni 2025
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 12/06/2024
20240323
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
INNOVATIVE H2 AUTOMOTIVE SYSTEMS - RDI COHESION
HORSE POWERTRAIN SOLUTIONS SLU
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 300 million
EUR 672 million
Ort
Sektor(en)
  • Industrie - Verarbeitendes Gewerbe/Herstellung von Waren
Beschreibung
Ziele

The project will fund the promoter's research, development, and innovation activities, as well as manufacturing capital expenditures in Europe, specifically focused on H2 and low-emission solutions for Light and Heavy Duty Commercial Vehicles ("LCV" and "HD").

The objective is to support the advancement and deployment of innovative hydrogen technologies, along with storage systems and solutions, aimed at enhancing affordability, energy efficiency, and performance, thereby promoting the continued adoption of hydrogen mobility in the market.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project includes RDI activities that are not specifically mentioned under the EIA Directive and that will be carried out in existing RDI facilities without changing their already authorised scope. The project also includes capital expenditures, including manufacturing equipment linked to the deployment of hydrogen solutions in existing manufacturing facilities. The project will therefore not require an Environmental Impact Assessment (EIA) under the directive 2014/52/EU amending directive 2011/92/EU.

The promoter is a private company not operating in the Utilities sector and not having a status of a contracting entity. Thus, it is not covered by EU Directives on procurement.

Milestone
In Prüfung

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen