Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
22 Mai 2025
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 04/03/2025
20210444
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
VALORISATION DECHETS ET CIRCULARITE
LE SYCTOM L'AGENCE METROPOLITAINE DES DECHETS MENAGERS
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 125 million
EUR 250 million
Ort
Sektor(en)
  • Müllbeseitigung - Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
Beschreibung
Ziele

Le projet consiste en la reconstruction du centre de transfert et de traitement des déchets ménagers du Syctom situé à Romainville et Bobigny.

La future installation comprendra quatre principales composantes : une unité de réception et de transfert des ordures ménagères résiduelles, un centre de tri pour les matériaux recyclables, une capacité portuaire sur les rives du canal de l'Ourcq et un pôle d'excellence en économie circulaire. La nouvelle installation devrait traiter 350 000 tonnes/an de déchets résiduels, 60 000 tonnes/an de matériaux recyclables et 40 000 tonnes/an de déchets alimentaires collectés séparément. Le projet intégrera des normes environnementales et architecturales strictes afin de minimiser les nuisances et d'améliorer l'intégration du site dans le paysage urbain.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Le projet relèvera de la directive 2014/52/UE sur l'évaluation des incidences de projets sur l'environnement (EIE) (modifiant la directive 2011/92/UE), de la directive Habitats (92/43/CEE) et de la directive Oiseaux (2009/147/CE). En raison de sa capacité nominale, l'installation de transfert nécessite une évaluation de l'impact environnemental (EIE), approuvée par les autorités publiques. La décision des autorités compétentes, y compris la procédure concernant leur évaluation de l'impact environnemental (EIE), sera discutée lors de l'évaluation. La Banque évaluera lors de l'évaluation la capacité du promoteur à mettre en oeuvre le projet conformément aux réglementations nationales et à la législation environnementale de l'UE.

La Bei exigera du Promoteur qu'il s'assure que les contrats pour la mise en oeuvre du projet seront attribués conformément à la législation européenne applicable en matière de passation de marchés, notamment les directives 2014/23/UE, 2014/24/UE ou 2014/25/UE, le cas échéant, ainsi que les directives 92/13/CEE et 89/665/CEE telles qu'interprétées par la Cour de justice de l'UE, avec publication des avis de marché au Journal officiel de l'UE, selon les besoins.

Milestone
In Prüfung
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen