Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
41.000.000 €
Sektor(en)
Wasser, Abwasser : 41.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
5/06/2025 : 41.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
10 Juni 2025
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 05/06/2025
20240335
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
AQUALIA GREEN FINANCE FRAMEWORK (GBPP)
FCC AQUALIA SA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 120 million
EUR 250 million
Ort
Sektor(en)
  • Wasser, Abwasser - Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
Beschreibung
Ziele

Purchase by the EIB of Green Bond instruments issued by AQUALIA under its Green Financing Framework, the proceeds of which will finance new investments in the water sector, compliant with the substantial contribution of the EU Taxonomy.

The proceeds of the bond are expected to be used by the Promoter to finance a combination of new and refinanced assets. The Issuer will have a contractual obligation that, by the end of the allocation period, it has invested in an agreed amount of new, EIB eligible investments. The operation will finance investments in the water sector.

Additionality and Impact

The green bonds will finance water related infrastructure and equipment required for a sustainable operation of water assets. Through the targeted issuance, the company will improve existing water and wastewater infrastructure as well as the environmental performance of the assets. The project ensures compliance with key European regulations in the water sector, and fall under the EIB's vertical policy objective of Sustainable Energy and Natural Resources whilst also contributing 100% to the horizontal policy objective of Climate Action and Environmental Sustainability. The operation is expected to have a strong crowding in effect and to support the borrower in attracting long term financing from public debt markets for their green investments.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Investments to be financed by the bond issuance are unknown at this stage. Environmental and social due diligence will focus on the capacity of the Promoter to identify, assess, manage and monitor environmental, climate and social impacts and risks, and to ensure that underlying schemes comply with national and EU legislation. All project components will contribute to climate action and environmental sustainability (CA&ES) objectives.

The Promoter has been assessed by the EIB as being a private company not being subject to EU rules on public procurement or concessions for most investments. Nevertheless, the Bank will require the promoter to ensure that contracts for implementation of the project will be tendered in accordance with the applicable EU procurement legislation, Directive 2014/23/EU / 2014/24/EU / 2014/25/EU, where applicable, as well as Directive 92/13/EEC or Directive 89/665/EEC as interpreted by the Court of Justice of the EU, with publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where required, and in line with the Bank's Guide to Procurement.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
5 Mai 2025
5 Juni 2025
Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - AQUALIA GREEN FINANCE FRAMEWORK (GBPP)
Datum der Veröffentlichung
12 Jun 2025
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
225743908
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20240335
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen