
Beschreibung
In den Ländern Afrikas, der Karibik und des Pazifischen Ozeans ist die EIB auf der Grundlage des Partnerschaftsabkommens von Cotonou tätig, das im Jahr 2000 unterzeichnet und in den Jahren 2005 und 2010 überarbeitet wurde.
Der Senegal kann sich dabei auf eine privilegierte Partnerschaft stützen, durch die das Land seit 1966 Darlehen von etwa 288 Millionen Euro für seine Entwicklung erhalten hat. Seit 2003 sind über 60 Millionen Euro in Form von Direktfinanzierungen einschließlich Zuschüssen für technische Hilfe in den Senegal geflossen. Die bisherigen Operationen der Bank betrafen vor allem die Bereiche Energie, Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung, Industrie, Verkehr sowie den Finanzsektor.