Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
1 September 2021
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 14/10/2020
20200460
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
COVID19 SOMALIA TELECOM INFRASTRUCTURE EXPANSION
DALKOMSOMALIA LLC
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
USD 14 million (EUR 13 million)
USD 29 million (EUR 26 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project entails the connection of Somalia to the largest submarine cable system in Africa, which will significantly enhance the resilience, quality and capacity of the country's international connectivity. The project also includes the deployment of the first segment of a new national fibre optic backbone to interconnect the capital city with regional hubs, enabling them to access the country's new high quality connection to the internet.

The project seeks to significantly improve Somalia's digital infrastructure by diversifying the country's international connectivity and enabling the expansion of broadband networks into previously underserved areas. The investments supported by the EIB financing will lead to an accelerated market uptake of broadband services, driven by an increased affordability among the population. The project entails various socio-economic benefits derived from Somalia's digital transformation, COVID-19 pandemic recovery and enhanced cross-sectoral economic resilience.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

If it were located within the EU, the project would not require a mandatory environmental impact assessment (EIA), as it does not fall under Annex I or II of the EIA Directive 2014/52/EU amending the Directive 2011/92/EU. Typically, the rollout of telecommunication networks have limited environmental and social negative effects, apart from short duration disturbances during network deployment, whenever civil works are required, which can be mitigated by appropriate measures. Full environmental and social details will be assessed during appraisal, with particular focus on the submarine cable and fibre optics backbone, which are the project components that will require relevant construction works, and environmental and social studies may be required by the Bank.

The Bank will require the Promoter to ensure that implementation of the project will be done in accordance with the Bank's Guide to Procurement.

Projekte zum thema

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen