Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
24 November 2015
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 24/11/2015
20150724
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
BHNS - BAYONNE
SYNDICAT DES TRANSPORTS DE L'AGGLOMERATION COTE BASQUE-ADOUR
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 30 millions
EUR 75 millions
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Le projet comprend la construction d'une ligne de bus à haut niveau de service (BHNS), 13 km de long dont 8 km en site propre, qui relie les centres villes de Bayonne, Anglet et Biarritz. Le projet inclut l'achat du matériel roulant et la réalisation d'un parc-relais favorisant le transfert modal.

Améliorer la mobilité dans l'Agglomération en ayant un impact sur la qualité de vie et l'environnement

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Le projet ne requiert pas de création de voiries nouvelles ni d'ouvrages d'art. Par ailleurs, les aménagements ponctuels nécessaires à la mise en service de la ligne à haut niveau de service seront réalisés dans l'emprise des voiries existantes, en milieu urbain. Pour ces raisons, le projet ne rentre pas dans le cadre de l'annexe II de la directive 2011/92/UE et par conséquent n'est pas soumis à étude d'impact environnemental (EIE) comme confirmé par l'autorité compétente. Une analyse des autres aspects environnementaux et de leur conformité avec les directives applicables sera entreprise lors de l'instruction finale du projet.

La Banque exigera du oromoteur d'assurer que les marchés pour la mise en œuvre du projet ont été/seront passés en conformité avec la législation applicable de l'UE (les directives 2004/18/CE et/ou 2004/17/CE ainsi que les directives 89/665/CEE et 92/13/CEE) et la jurisprudence de la Cour européenne de justice, y compris en matière de publication des avis de passation des marchés dans le Journal officiel de l'UE tel que requis.

Link zum projekt
Übersicht

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen