Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
150.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Ungarn : 150.000.000 €
Energie : 150.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
29/11/2010 : 150.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
24 Juni 2009
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 29/11/2010
20090128
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Hungary-Croatia Gas Interconnection

The promoter is a 100% subsidiary company of a leading integrated oil and gas group in Central and Eastern Europe.

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 150 million.
Estimated at EUR 307 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project concerns consists of 206 km of DN800 natural gas transmission pipeline to be constructed between Városföld and the Croatian-Hungarian border, in order to create bi-directional gas transmission between Hungary and Croatia. The project also includes the construction of two compressor stations, a metering station and a short small diameter branch line. The project will further integrate the EU gas market and provide gas transit capacity from Hungary to Croatia, Bosnia Herzegovina and Italy of up to 7.5 Bcm/year, and in reverse mode gas transit capacity from Croatia to Hungary of up to 5.5 Bcm/year.

The project is designed as a bi-directional interconnection between the Croatian and Hungarian gas grids and will contribute to the overall integration of the EU gas grids. It will provide new gas supply options to Croatia and Bosnia Herzegovina (Russian gas through Ukraine-Hungary, or Caspian gas in case Nabucco and/or Southstream materialise) but will also allow Hungary to diversify its gas supply by importing LNG imported in Croatia at the planned Krk terminal.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls under Annex II of Directive 85/337/EEC and its amendment. Following the submission of preliminary environmental studies the two regional authorities covering the route of the line both required an EIA. The draft EIS have been prepared and submitted to the regional authorities in May 2009. Public consultations are scheduled for June 2009, and the environmental permits are expected for August 2009.

The promoter is defined as a contracting entity in the sense of Article 2 of the new Utilities Directive 2004/17/EC. The project will be implemented under a turnkey EPC contract that was tendered in line with requirement of Directive 2004/17/EC. The EIA’s will be assessed in detail during appraisal including compliance with EU environmental legislation.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen