Álvaro Arbina Díaz de Tuesta ist ein junger spanischer Autor historischer Romane. Sein Erstlingswerk „La mujer del reloj“ spielt zu der Zeit, als Napoleon in Spanien einmarschierte. Das Buch hat eine interessante Struktur – so wie auch der schöne, emotionale Beitrag über das Projekt Noor in Marokko. Arbina Díaz de Tuesta stellt das Solarkraftwerk in den Kontext der Energie, die uns auf der Welt umgibt und die wir letztlich alle miteinander teilen. Diese Energie, scheint er uns zu sagen, existiert genauso zwischen Menschen wie zwischen Sonne und Erde. Senden Sie ihm Ihre Energie @alvaro_arbina auf Twitter.