Leben in Luxemburg
Luxemburg gilt als eines der Länder mit der höchsten Lebensqualität, mit vielfältigen beruflichen Möglichkeiten und einem reichen Kultur- und Freizeitangebot.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Land mit grünen Wiesen und Wäldern, mit mittelalterlichen Burgen und Schlössern. Mit eleganten und alternativen Clubs, Konzertbühnen, Gourmetrestaurants und Weinkellern sowie zahlreichen Theatern und Museen. Das alles finden Sie in Luxemburg.
Luxemburg ist ein sehr sicheres Land und hat trotz seiner überschaubaren Größe viel zu bieten: seine Lage im Herzen Europas im Dreieck zwischen Brüssel, Paris und Frankfurt, gute berufliche Möglichkeiten und ein breites Kultur- und Freizeitangebot. Nicht umsonst belegt das Großherzogtum in puncto Lebensqualität im weltweiten Vergleich stets einen der vordersten Plätze (siehe Better Life Index der OECD).
+ mehrIhr Umzug nach Luxemburg
Sobald der Arbeitsvertrag unterschrieben ist, haben Sie Zugang zum „Newcomer-Portal“ der Bank. Hier finden Sie Informationen und Links für Ihren Umzug nach Luxemburg. Luxemburg ist auf den Zuzug von Menschen aus aller Welt eingerichtetExpat Finder oder Luxembourg Public).
Und wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin Sie begleitet? In Luxemburg gibt es viele internationale Unternehmen im Finanz-, Technologie- und Industriesektor, außerdem Anwaltskanzleien und viele kleinere Unternehmen. Zudem ist das Land dabei, seine Forschung und Entwicklung auszubauen. Damit bietet Luxemburg auch für Ihre Partnerin oder Ihren Partner Beschäftigungschancen.
Wir sind Gründungsmitglied des International Dual Careers Network in Luxemburg. Diese Vereinigung bietet Networking-Möglichkeiten und Veranstaltungen für Ehe-/Lebenspartner von international mobilen Beschäftigten, die Arbeit suchen oder kürzlich zugewandert sind.
- wenigerMehr dazu
In und um Luxemburg: viel zu entdecken
Luxemburg ist klein. Aber wer etwas unternehmen und erleben möchte, findet nicht weit vom Stadtzentrum ein reichhaltiges Angebot. Wie wäre es mit einem Spaziergang, der vom Mittelalter bis in die heutige Zeit führt? Von den alten Vierteln Grund und Clausen hinauf auf den dynamischen Kirchberg, wo die Gebäude der EIB liegen.
Oder erkunden Sie die landschaftlichen Reize Luxemburgs. Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt lockt das Müllerthal – Luxemburgs „kleine Schweiz“. Hier führen Sie Rad- und Wanderwege auf einer Länge von 100 Kilometern durch grüne Wälder und vorbei an bizarren Gesteinsformationen und alten Burgen.
Etwas weiter entfernt, kurz hinter der französischen Grenze, warten bereits Lothringen und das Elsass mit ihren „Routes du Vin“, pittoresken Dörfern und historischen Städten. Auch Trier – die älteste Stadt Deutschlands – und die belgischen Ardennen sind beliebte Ziele und eignen sich für einen Tagesausflug.
Wer noch weiter weg will, für den liegt der Flughafen Luxemburg Findel direkt vor der Haustür. Von hier aus bringen Sie Direktflüge in zwei Stunden in die wichtigsten europäischen Städte.
Climate: Luxembourg’s green ambitions
The EIB’s climate ambitions are aligned with those of our host country. In fact, a collaboration between the government and the Bank – the LU-EIB Climate Finance Platform – aims to finance innovative high-impact investment projects in the fight against climate change and increase the leverage effect on private sector investments by mitigating the financial risks of private investment partners. On the ground, the country’s climate ambitions are very visible.
Luxembourg City has adopted a modern approach to waste management as part of its environmental action plan and has put in place a set of measures aimed at reducing energy consumption (particularly of fossil fuels) and climate impacts. Since 1 March 2020, public transport in Luxembourg is free throughout the country and for all modes of transport - trams, trains and buses. This, along with Luxembourg’s growing network of cycle paths, provides the perfect opportunity for staff to embrace the EIB’s commitment to climate and leave their cars at home!
Das kulturelle Leben: für jeden etwas dabei
Luxemburg ist reich an Geschichte und Kultur und bietet eine Vielzahl von Kinos, Theatern und Konzertbühnen: etwa die Philharmonie für Freunde klassischer und zeitgenössischer Musik oder „Den Atelier“, wo internationale Rockbands auftreten.
Auch Rotondes, Rockhal und LuxExpo locken mit attraktiven Veranstaltungen. Und wer nach der Arbeit noch etwas trinken oder am Wochenende richtig feiern möchte, der wird in den Kneipen und Clubs der Luxemburger Altstadt, in Clausen oder im Grund garantiert fündig.
Luxemburg für Kinder: Spielen und Lernen leicht gemacht
Luxemburg ist ideal für Familien mit Kindern. Hier wachsen Kinder sicher auf, und es gibt viel zu erleben und zu entdecken. Ob regelmäßige Kinderveranstaltungen in Museen, wie MUDAMINI, Konzerte für Kinder in der Philharmonie, Sportevents oder Tierparks wie der Escher Déierepark – in Luxemburg wird es nie langweilig. Die Website PetitWeb bietet einen Überblick über weitere Angebote.
Auch das schulische Angebot in Luxemburg ist groß. Sie haben die Wahl zwischen der Europäischen Schule, die für Kinder von EIB-Beschäftigten zwischen 4 und 18 Jahren kostenlos ist, der International School of Luxembourg, der St. George’s International School, dem Lycée Vauban und den staatlichen Luxemburger Schulen, in denen auf Luxemburgisch, Französisch und Deutsch unterrichtet wird.
Für Ihre erwachsenen Kinder hat Luxemburg eine Universität mit drei Fakultäten: Naturwissenschaften, Technologie und Kommunikation, Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften sowie Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften. Mehr als 6 200 Studierende aus aller Welt sind hier eingeschrieben.
Luxemburg: eine kosmopolitische Hauptstadt im Herzen Europas
Als Sitz der EIB-Gruppe und anderer Einrichtungen und Organe der Europäischen Union ist Luxemburg seit jeher eines der Zentren der EU.
Auch zahlreiche internationale Unternehmen haben sich hier angesiedelt. Entsprechend multikulturell und vielsprachig präsentiert sich die Stadt. Veranstaltungen aller Art bieten die Möglichkeit, vielseitig interessierte und weltoffene Menschen zu treffen.
Rund 60 Prozent der Einwohner von Luxemburg Stadt sind Ausländer. Kein Wunder, gilt doch das Land seit einigen Jahren als Magnet für Expats (siehe InterNations Working Abroad Index).
Mit Vel’OH! durch die Stadt
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EIB-Gruppe erhalten ein kostenloses Vel’OH!-Abo – so heißt Luxemburgs Bikesharing-System.
Mit dieser Initiative wollen wir unsere Beschäftigten motivieren, sich grün und gesund fortzubewegen. Denn als Klimabank der EU liegt uns Nachhaltigkeit besonders am Herzen.
Ob in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit – Vel’OH!-Abonnenten sind stets klimafreundlich unterwegs.
Der „Cercle“
Die EIB: sportliches, soziales und kulturelles Angebot
Bei der EIB haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen Ihren Leidenschaften nachzugehen – oder auch ganz neue zu entdecken.
Die verschiedenen Clubs unseres „Cercle“ bieten ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten: Karate, Bridge, Tennis, Fotografie und viele andere mehr.
In unseren Sporteinrichtungen können Sie trainieren, ohne die EIB zu verlassen.
Das EIB-Institut richtet regelmäßig kulturelle und künstlerische Veranstaltungen zu Projekten und Initiativen aus, die es unterstützt.
Kommen Sie zur größten multilateralen Entwicklungsbank der Welt
Jetzt bewerben