In jeder Hinsicht nachhaltig
Unser eigener Anspruch
Erfolgreiche Verringerung der eigenen Umweltbelastung
Wir ermitteln nicht nur die Emissionen im Zusammenhang mit Projekten, die wir finanzieren, sondern wollen auch selbst nachhaltig wirtschaften und die Umweltbelastung durch die EIB-Gruppe minimieren. Die stetige Verbesserung der CO2-Bilanz unseres Geschäftsbetriebs steht im Einklang mit den ökologischen und sozialen Standards, die wir bei unseren Projekten anlegen.
Die EIB-Gruppe misst und steuert ihren eigenen CO2-Ausstoß seit 2007. So können wir reagieren und etwas unternehmen, um die Emissionen zu senken und andere Umweltbelastungen, etwa durch Energieverbrauch, Abfall und Wasserverbrauch, zu verringern. Weitere Information hierzu finden Sie in unserem Bericht über die CO2-Bilanz der Bank 2017.
Ein attraktiver Arbeitgeber
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Sie setzen um, was unser Auftrag ist: nachhaltiges Wachstum innerhalb und außerhalb der EU fördern. Die Bank beschäftigt hoch qualifizierte Fachkräfte aus allen Mitgliedstaaten der EU. Sie haben einen vielfältigen beruflichen und kulturellen Hintergrund und arbeiten in einem multikulturellen Umfeld, das die Zusammenarbeit stärkt und neue Denkansätze hervorbringt. Die Arbeit an vielen unterschiedlichen Projekten trägt zur persönlichen Weiterentwicklung bei.
Wir fördern und schätzen Diversität und Inklusion. Denn wir glauben, dass die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hinblick auf Geschlecht, Alter, Nationalität und Hautfarbe sowie kulturellen, fachlichen und beruflichen Hintergrund von großer Bedeutung für den Erfolg und die Entwicklung der Bank der EU ist. Weitere Informationen: Arbeiten bei der EIB
Gesellschaftliches Engagement
Das EIB-Institut wurde innerhalb der EIB-Gruppe (Europäische Investitionsbank und Europäischer Investitionsfonds) eingerichtet, um gemeinsam mit europäischen Partnern und der breiten Öffentlichkeit soziale, kulturelle und akademische Initiativen zu fördern.
Es leistet einen wichtigen Beitrag zu unserem gesellschaftlichen Engagement.
Eine interne Lenkungsgruppe unter dem Vorsitz eines Vizepräsidenten der EIB prüft und genehmigt den jährlichen Aktionsplan des EIB-Instituts. Die Mitarbeiter des Instituts setzen die Strategie anschließend um.
Mehr über die Tätigkeit und Veranstaltungen des EIB-Instituts