1. Lebenslauf
Angaben zur Person:
- Bulgarische Staatsangehörige, geboren im Dezember 1977
Laufbahn:
- seit November 2019 Vizepräsidentin der Europäischen Investitionsbank
- Januar 2019–Oktober 2019 Mitglied des Parlaments, 44. Nationalversammlung der Republik Bulgarien
- Mai 2017–Dezember 2018 Ministerin für die bulgarische EU-Ratspräsidentschaft 2018
- März 2017–April 2017 Mitglied des Parlaments, 44. Nationalversammlung der Republik Bulgarien
- November 2014–Januar 2017 Ministerin für Regionalentwicklung und öffentliche Arbeiten der Republik Bulgarien
- Oktober 2014–November 2014 Mitglied des Parlaments, 43. Nationalversammlung der Republik Bulgarien
- Mai 2013–August 2014 Mitglied des Parlaments, 42. Nationalversammlung der Republik Bulgarien
- September 2011–März 2013 Ministerin für Regionalentwicklung und öffentliche Arbeiten der Republik Bulgarien
- August 2009–September 2011 Stellvertretende Ministerin für Regionalentwicklung und öffentliche Arbeiten
- Leiterin der Verwaltungsbehörde des aus EFRE-Mitteln finanzierten operationellen Programms „Regionalentwicklung“
- Leiterin der Verwaltungsbehörde der operationellen Programme „grenzüberschreitende Zusammenarbeit“, „territoriale Zusammenarbeit“ und „transnationale Zusammenarbeit“
- Mai 2002–August 2009 Abteilungsleiterin in der Direktion Nationaler Fonds des bulgarischen Finanzministeriums
- Februar 2002–April 2002 Leitende Sachverständige in der Direktion Nationaler Fonds des bulgarischen Finanzministeriums
- Dezember 1999–Januar 2002 Leitende Sachverständige in der EU-ISPA-Koordinierungsstelle des Ministeriums für Regionalentwicklung und öffentliche Arbeiten
- Mai 1999–November 1999 Sachverständige für die Koordinierung internationaler Projekte am Institut für Postgraduiertenstudien an der Universität für Nationale und Weltwirtschaft in Sofia, Bulgarien
- November 1998–Mai 1999 Büroleiterin, PHARE-Programm, Tempus-Projekt „CME-03051-97 National Academic Center for Management and Capital Markets“, Sofia, Bulgarien
- März 1997–November 1998 Finanzleiterin, PHARE-Programm BG9315 „Training Program for Managers“, Sofia
- September 1996–März 1997 Sachverständige am Institut für demokratische Entwicklung in Sofia
Ausbildung:
- 2006 Promotion in Wirtschaftswissenschaften
- 2001–2002 Masterabschluss in Öffentlicher Verwaltung und Europäischer Integration an der Freien Universität Varna „Ch. Hrabar“
- 1996-2000 Bachelorabschluss in Internationalen Wirtschaftsbeziehungen an der Universität für Nationale und Weltwirtschaft in Sofia
- 2002 Aufbaustudium in Rechtswissenschaften an der Universität für Nationale und Weltwirtschaft in Sofia
Weitere Informationen:
- Publikationen
- Autorin und Co-Autorin von mehr als zehn wissenschaftlichen Publikationen, Büchern, Artikeln und Einzelbeiträgen
- Vorträge im Rahmen EU-finanzierter Programme zu folgenden Themen: Grundsätze der öffentlichen Verwaltung, strategisches Management im öffentlichen Sektor, Projektmanagement
- Ehrungen und Auszeichnungen
- Mitglied der Gruppe „New Leaders of Tomorrow“, Weltwirtschaftsforum in Davos
- Auszeichnung „Young Leader of tomorrow“, Forum von Crans Montana
- Sonstige Schulungen
- École nationale d’administration (ENA), Paris, Frankreich – maßgeschneiderte Schulung zu folgenden Themen: Good Practice in der Öffentlichkeitsarbeit, öffentliches Verhalten und Aspekte der Politikgestaltung im Kontext der bevorstehenden EU-Ratspräsidentschaft 2017
- Verbesserung des Verfahrens zur Überprüfung der Ausgaben der EU-Struktur- und Kohäsionsfonds, Paris, Frankreich, 2009
- Management und Kontrolle der Behörden und Einrichtungen der EU-Struktur- und Kohäsionsfonds in den Niederlanden, Amsterdam, 2008
- Verhandlungen in der Europäischen Union – Europäisches Institut für öffentliche Verwaltung, Maastricht, Niederlande, 2006
- Finanzverwaltung und -kontrolle der EU-Fonds, Institut für öffentliche Verwaltung, Dublin, Irland, 2006
- Spezialisierung und Austausch von praktischen Erfahrungen – Finanzkontrolle der EU-Strukturfonds, Finanzministerium, Dublin, Irland, 2004
- Finanzmanagement, Ausbildungsinstitut für den öffentlichen Dienst, London, Vereinigtes Königreich, 2004
Zuletzt aktualisert: 1. November 2019 (dieser Lebenslauf basiert auf Informationen, die die EIB von der betreffenden Person erhalten hat)
2. Aufsichtsbereiche und Interessenerklärung
Vizepräsidentin Pavlova hat die Aufsicht über folgende Bereiche:
- Kohäsionspolitik
- Finanzierungen im Bereich wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt
- Beratungsdienste, Gemeinsame Hilfe bei der Unterstützung von Projekten in europäischen Regionen (JASPERS) und Europäische Plattform für Investitionsberatung (EIAH)
- Gemeinsame europäische Unterstützung für Investitionen zur nachhaltigen Stadtentwicklung (JESSICA)
- IT und Data Governance
- Strategie für den Donauraum
- Finanzierungen in Bulgarien, der Slowakei, Slowenien, der Tschechischen Republik, Zypern, unter dem Investitionsrahmen für die westlichen Balkanstaaten (WBIF) und in der Türkei
- Beziehungen zur Wiener Initiative
- Beziehungen zur Schwarzmeer-Handels- und Entwicklungsbank (BSTDB)
Sonstige Funktionen
- Stellvertretende Gouverneurin der EBWE