Unsere Initiativen
Unsere Initiativen schaffen Verbindungen zwischen Menschen, Unternehmen und Volkswirtschaften und tragen dazu bei, die Herausforderungen unserer sich verändernden Welt zu bewältigen. Sie belegen ganz konkret, wie wichtig die EU ist – für die Menschen und die Unternehmen in ganz Europa und darüber hinaus.
Die Resilienzinitiative
Die Resilienzinitiative soll die Wirtschaft in der südlichen Nachbarschaft und im Westbalkan widerstandsfähiger machen, auch vor dem Hintergrund der Migration. Wir weiten unsere Finanzierungstätigkeit in beiden Regionen aus, um eine spürbare Wirkung vor Ort zu erzielen.
Hier erfahren Sie mehr über die Resilienzinitiative.
Gleichstellung der Geschlechter
Die EIB-Gruppe hat eine Strategie zur Gleichstellung der Geschlechter und zum wirtschaftlichen Empowerment von Frauen verabschiedet. Durch diese Strategie kann die EIB stärker zur Gleichstellung von Frau und Mann beitragen und gezielt Projekte fördern, die die Teilhabe von Frauen am Wirtschaftsleben vorantreiben.
Hier erfahren Sie mehr über die Gender-Strategie der EIB
Kreislaufwirtschaft
Für eine nachhaltige und dennoch wettbewerbsfähige Wirtschaft müssen wir unser derzeitiges lineares Wirtschaftsmodell auf ein Modell umstellen, in dem unsere Ressourcen solange wie möglich zirkulieren. Die EIB bietet Finanzierungen und Beratung für Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft an.
Hier erfahren Sie mehr über die EIB und die Kreislaufwirtschaft